With support for multicolor sprites and a custom chip for waveform generation, the C64 could create superior visuals and audio compared to systems without such custom hardware.The C64 dominated the low-end computer market (except in the UK and Japan, last
https://vintagecomputing.ch/?browseid=76382023-03-20 16:59:06
Hardware- C64 consolen basis, erinnert mehr an eine Console als an einen Computer (Sprite, Hardwarescrolling, Music).- SID wirklich witzigVisualDisplayUnmöglich viele Modis: High res. Multicolor > Programmierung schwierig. Positiv: Kombinierbar- Besch
https://vintagecomputing.ch/?browseid=78672023-03-29 08:11:22
Karussell: Ein experimentierfreudige Vorabendmagazin aus den Jahren 1977-1988 mit legendären Spezialsendungen, wie z.B. zur Ballett-Aufführung «Schwanensee» vom 31.10.1986. Die ganzen «Karussell»-Sendungen wurden erst ab April 1983 regelmässig aufg
https://vintagecomputing.ch/?browseid=65932023-02-06 09:38:08
Sprite-Multiplexer Zur Navigation springenZur Suche springen Ein Sprite-Multiplexer ist eine Anzeigetechnik, mit der man den Grafikchip des C64 dazu bringen kann, mehr als die offiziell vorgesehenen 8 Sprites anzuzeigen. Einzige Beschränkung ist hierbei,
https://vintagecomputing.ch/?browseid=77792023-03-27 10:23:56
HP-28 HP-28S in aufgeklapptem Zustand Mit HP-28C (ab 1987) und HP-28S (ab 1988) wurden zwei wissenschaftliche Taschenrechner von Hewlett-Packard bezeichnet. Es handelt sich um die Vorläufer der Modellreihen HP-39G, HP-48, HP-49 und HP-50.
https://vintagecomputing.ch/?browseid=84012023-04-23 20:36:19
/Hardware- C64 consolen basis, erinnert mehr an eine Console als an einen Computer (Sprite, Hardwarescrolling, Music).- SID wirklich witzigVisualDisplayUnmöglich viele Modis: High res. Multicolor > Programmierung schwierig. Positiv: Kombinierbar- Besch (swiss vintage computing)
/Das Ende der Homecomputerszene und ihre Wiederauferstehung/Dokumentation (German) (swiss vintage computing)