SEARCH

https://vintagecomputing.ch/?browseid=229

Kassetten, Schallplatten, Super 8 – das Kunsthaus Langenthal wird für fünf Monate zu einem Labor obsoleter Medien.Entdecken Sie das Heim für obsolete Medien!

https://vintagecomputing.ch/?browseid=2406
Die Digitalisierung ist ein schwieriger Transformationsprozess, der seit 40 Jahren andauert und gegen den sich grosse Teile der Gesellschaft lange Jahre (zum Teil zu Recht) gewehrt haben. Letztlich geht es um die tiefgreifende Ablösung der auf Menschen-prozessierten-Medien zu auf Computern-prozessierten-Medien, die dann wiederum vom Menschen bedient, genutzt werden. Und selbstverständlich viele neue Anwendungen möglich machen. Die Corona-Pandemie hat nun die letzten Zweifler* zumindest zu Nutzern* gemacht.
Vom Auf-Menschen zu auf Computer-Laufende-Medien
Die Digitalisierung ist letztlich die Digitalisierung des Menschen zur Turing Maschine / Universalmaschine, einem einfachen Buchhalter mit Stift und Papier. Es ist die Kybernetik der 30 Jahre in der Realität, unserer Realität. Es geht um automatisch prozessierte Regelsysteme, die das erst möglich machen. Die Ausstellung zeigt in ihrem Ausgestellten ethnologisch und ethnografisch, was die Digitalisierung so erfolgreich gemacht hat, die Technologie dahinter ist anscheinend verschwunden. Sie ist im Hintergrund, im Handy, im Server (Server?) und ist damit handhabbar geworden. Nun ist sie durchsetzbar, weil sie niedlich und nett ist, was sie nie war. Die Digitalisierung wird zum Oberflächenphänomen und eine Ausstellung zum digitalen Planet schafft es, daran kleben zu bleiben. Ihr fehlt das digitale Herz! Sie ist letztlich nur GUI (Was die Computertechnologie ab 1985 sehr erfolgreich machte und mit dem WWW explodieren liess).
Diese digitale Welt ist nur möglich, weil millionenfach Programme warten, endlos warten auf Eingaben oder weil sie endlos vor sich hinrechnen. Selbst ein banales Programm wie Excel wartet bis der da draussen – genannte – User* etwas tut. Computer, Computerprogramme sind unsere kleinen je eigenen Sklaven, Maschinchen mit weissen Handschuhen.
Power (Einfluss, Agency)
2023-04-04 08:41:24
https://vintagecomputing.ch/?browseid=7692
Coding gives you power.
Everybody can have its own slave (LCP)!
.
2022-06-29 09:25:25
https://vintagecomputing.ch/?browseid=4077
Die Zeitschrift SPIEL. Neue Folge ist eine internationale Zeitschrift, die sich allen Themen und Fragen der Medien- und Kulturwissenschaften widmet. Dabei spielt eine besondere Rolle, dass die in SPIEL. Neue Folge behandelten Fragen und Antworten dazu beitragen, die theoretischen, methodischen und methodologischen Perspektiven der medienkulturwissenschaftlichen Forschung zu erweitern und zu verbessern.
SPIEL. Neue Folge is an international academic journal dedicated to a wide range of topics and research questions in the discipline of Culture and Media Studies. In particular, SPIEL. Neue Folge aims to publish research that addresses theoretical and methodological questions and that helps to broaden, advance and improve existing research approaches to the discipline.
MediaMemories
2022-09-08 18:34:41
https://vintagecomputing.ch/?browseid=5392
Media are infact also memory libraries and of course public libraries. Of course the are also the opposite of oral history in the most of the caeses. 
Demake Culture
2022-07-27 22:16:15
https://vintagecomputing.ch/?browseid=421
Demake is a ‘downsized’ game - a game developed for a ‘better platform’ (techincal) and was than recoded for an older vintage system. 
About
2022-07-19 21:30:22
https://vintagecomputing.ch/?browseid=570
vintagecomputing is an open platform for people, who are interesting in the different aspects of vintagecomputing and gaming in switzerland. You can just create an account and enter data, make propositions and enter data. 
https://vintagecomputing.ch/?browseid=736
New software created for old obsolete hardware like in the demoscene or games on atari 2600 and so on.
vecZ (Vectrex)
2022-06-25 01:20:29
https://vintagecomputing.ch/?browseid=738
at the end the vectors won. everything is now vector based in games (as an opengl or directx scene .-) more about this in the simple demo sinZ on pouet last year. therefore step back, step into the beginning 80ies with assembler and the vector console vectrex. and of course vecZ is a shootemup the most complicated (timing, a lot of action etc.) thing in those times.
https://vintagecomputing.ch/?browseid=997
Games made with old technologies but not old working hardware. 
Impressions
2022-07-09 20:36:47
https://vintagecomputing.ch/?browseid=1134
Some insights into vintagecomputing and research.
Capitals (Bourdieu)
2023-05-06 14:00:42
https://vintagecomputing.ch/?browseid=8741
communities (as systems) have their own language, their own values (and thus also their own capitals), their own operations, their own exensions, their own decision extensions.