Hardware- C64 consolen basis, erinnert mehr an eine Console als an einen Computer (Sprite, Hardwarescrolling, Music).- SID wirklich witzigVisualDisplayUnmöglich viele Modis: High res. Multicolor > Programmierung schwierig. Positiv: Kombinierbar- Besch
https://vintagecomputing.ch/?browseid=78672023-03-29 08:11:22
History of technology - Women perspektive (German) Computergeschichte: 'Ideen von Frauen hätten unsere Welt radikal verändert' Claire Evans erzählt in ihrem Buch die Geschichte des Computings aus feministischer Sicht. Im Interview mit MIT Technology R
https://vintagecomputing.ch/?browseid=72332023-03-12 09:06:30
Curta I Komplettset '1. Generation', Nr. 5690, Jahrgang 1948 - 1 Jahr Garantie Maschine wird vor Versand durch die Curta Schweiz Servicestelle komplett revidiert. Eine sehr seltene Curta der ersten Generation! Der Schriftzug CURTA auf der Dose ist noch mi
https://vintagecomputing.ch/?browseid=66092023-02-06 09:20:33
«Eine sagenumwobene Maschine»: So berichtete die Zeitung vor 40 Jahren über den neuen Computer der Stadtverwaltung Er füllte einen ganzen Raum aus, der extra klimatisiert werden musste: 1982 war der Computer in der Amriswiler Stadtverwaltung eine Sens
https://vintagecomputing.ch/?browseid=57052022-11-09 19:49:57
Intellivision The Intellivision is a home video game console test marketed by Mattel Electronics in 1979, and officially released in 1980. The name is a portmanteau of 'intelligent television'. Development began in 1977, the same year as the launch of its
https://vintagecomputing.ch/?browseid=79802023-04-10 17:45:50
/Schweiz, Basel, BS: Sonderschau zur Computer-Geschichte an der Swiss-Data-Messe / Interview Ausstellungsmacher Robert Weiss Zürich, ZH: Interview Niklaus Wirth zur Bedeutung des Computers in Zukunft und zur Aufgabe der Schulen (swiss vintage computing)
/Das Ende der Homecomputerszene und ihre Wiederauferstehung/Dokumentation (German) (swiss vintage computing)
L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn (Alternativtitel: Cooler Zauber mit Lisa, Originaltitel: Weird Science) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Komödie des Regisseurs und Drehbuchautors John Hughes aus dem Jahr 1985. Der Film lief am 19. Dezember 1985
https://vintagecomputing.ch/?browseid=66352023-02-06 10:07:59
Sprite-Multiplexer Zur Navigation springenZur Suche springen Ein Sprite-Multiplexer ist eine Anzeigetechnik, mit der man den Grafikchip des C64 dazu bringen kann, mehr als die offiziell vorgesehenen 8 Sprites anzuzeigen. Einzige Beschränkung ist hierbei,
https://vintagecomputing.ch/?browseid=77792023-03-27 10:23:56
/Hardware- C64 consolen basis, erinnert mehr an eine Console als an einen Computer (Sprite, Hardwarescrolling, Music).- SID wirklich witzigVisualDisplayUnmöglich viele Modis: High res. Multicolor > Programmierung schwierig. Positiv: Kombinierbar- Besch (swiss vintage computing)
/Patchd-Symposium - History of Games – PAtCH'D – Symposium zur Frühgeschichte der Computerspiele in der Schweiz, Österreich und Deutschland (swiss vintage computing)
Nimatron Article Talk Read Edit View history This is a good article. Click here for more information. From Wikipedia, the free encyclopedia Nimatron Woman playing the Nimatron Nimatron in 1940 Developer Edward Condon Gerald L. Tawney Willard A. Derr Manu
https://vintagecomputing.ch/?browseid=64032023-02-01 10:18:41
/Amstrad cpc (Colour Personal Computer) also sold as schneider CPC 1984 All in one computer (swiss vintage computing)
Amstrad CPC 32 languages Article Talk Read Edit View history From Wikipedia, the free encyclopedia Amstrad CPC Amstrad CPC464.jpg Developer Amstrad Type Personal computer Release date 1984; 39 years ago Discontinued 1990; 33 years ago Units sold 3 millio
https://vintagecomputing.ch/?browseid=74932023-03-17 11:26:31
Ceres (workstation) 1 language Article Talk Read Edit View history From Wikipedia, the free encyclopedia Ceres Workstation Developer ETH Zurich Manufacturer ETH Zurich Product family Wirth Type workstation Release date 1987; 36 years ago Discontinued Yes
https://vintagecomputing.ch/?browseid=76102023-03-20 12:33:43
/Das Ende der Homecomputerszene und ihre Wiederauferstehung/Dokumentation (German) (swiss vintage computing)
/Patchd-Symposium - History of Games – PAtCH'D – Symposium zur Frühgeschichte der Computerspiele in der Schweiz, Österreich und Deutschland (swiss vintage computing)
/Patchd-Symposium - History of Games – PAtCH'D – Symposium zur Frühgeschichte der Computerspiele in der Schweiz, Österreich und Deutschland (swiss vintage computing)
/Patchd-Symposium - History of Games – PAtCH'D – Symposium zur Frühgeschichte der Computerspiele in der Schweiz, Österreich und Deutschland (swiss vintage computing)
/Patchd-Symposium - History of Games – PAtCH'D – Symposium zur Frühgeschichte der Computerspiele in der Schweiz, Österreich und Deutschland (swiss vintage computing)
/Patchd-Symposium - History of Games – PAtCH'D – Symposium zur Frühgeschichte der Computerspiele in der Schweiz, Österreich und Deutschland (swiss vintage computing)
/Confederatio Ludens: Swiss History of Games, Play and Game Design 1968-2000 (swiss vintage computing)